
Östliche und westliche Heilsysteme
Die östlichen und westlichen medizinischen Systeme gehen auf Jahrhunderte alte Forschungen und Lehren zurück. Daraus hat sich eine Therapiemethode entwickelt, die diese kulturell so verschiedenen Systeme miteinander verknüpft: die Akupunktur Massage nach Radloff® (ESB/APM/ORK). In dieser Komplementär Therapie ergänzen sich hervorragend zwei in sich geschlossene Behandlungsformen. Die Grundlagen der Chinesischen Medizin und der westlichen manualtherapeutischen Techniken sowie des neuroanatomischen und neurophysiologischen Wissens wurden in ein einzigartiges praktikables und ursachenorientiertes Konzept zusammengefügt.
Die Grundausbildung in Physiotherapie, gepaart mit einem breiten Wissen über Anatomie, Physiologie und Neurologie, ergänzt mit dem Wissen aus dem asiatischen Kulturkreis, prädestiniert uns Physiotherapeuten für diese erfolgversprechende Behandlungsmethode.
Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen, Schulter- und Knieschmerzen, Tennisellbogen, um nur einige Indikationen aufzulisten, sind mit dieser Methode besonders gut zugänglich. Auch kann die Genesung nach einem Trauma oder nach einer Operation hilfreich unterstützt werden.
Die Stärke dieser Behandlungsmethode und die Faszination liegen für mich in der Gesamtbetrachtung des Körpers (ganzheitlich) und der Kombination dieser zwei Welten.
Oder anders formuliert: Ich bin ein mit viel Freude arbeitender, westlich gut ausgebildeter Physiotherapeut, welcher ab und zu ziemlich chinesisch denkt.
Therapiebeginn und Therapieverlauf
Mithilfe einer spezifischen Anamnese versuchen wir, Verbindungen zwischen Ihren momentanen Beschwerden und Ihrem generellen Gesundheitszustand aufzudecken. Mittels einer Ohrreflexzonen-Kontrolle (ORK) erweitern wir die Befundaufnahme. Ebenso mit einem Tastbefund nach Bindegewebsveränderungen der Haut sowie der Statik-orientierten Links-Rechts-Ungleichheiten von anatomischen Knochenstrukturen (wie schief stehen welche Knochen).
Über eine Ausgleichsmassage bewirken wir, Spannungen im Körper zu reduzieren sowie eine erste Korrektur der Statik einzuleiten.
Danach folgt die Energetisch Statische Behandlung (ESB). Eine Knochenarbeit, für Sie, aber auch für uns. Sämtliche an Ihrer Problematik beteiligten Gelenke werden mobilisiert. Diese Behandlung ist absolut schmerzfrei. Das Ziel ist es, Ihre Wirbelsäule vom Steissbein bis zu den Kopfgelenken (zwischen Atlas und Schädel) in seiner Beweglichkeit wiederherzustellen und ins Lot zu bringen. Die Funktion Ihrer tragenden Säule, Bewegung zu ermöglichen, muss wieder verbessert und optimiert werden.
Organe als Richtungsweiser
In einem nächsten Schritt folgt ein Ausbalancieren des (energetischen) Zustandes und der Funktion von beteiligten Organen. Unsere Organe sind lebenswichtiger als der Bewegungsapparat und können so eine wesentliche Rolle spielen beim Funktionieren unseres Bewegungsapparates. Somit müssen wir tiefer suchen, ob und wenn ja, welches Organ im Hintergrund Ihre Beschwerden zum chronischen Leiden unterhält oder im Fall eines relevanten Traumas, Ihren Körper davon abhält, dieses in physiologisch normaler Frist zu heilen.
Lesen Sie hier als Beispiel über die vielfach vorkommende Dysfunktion des Dickdarms weiter.
Als Beispiel soll hier die vielfach vorkommende Dysfunktion des Dickdarms dienen, welche auch Rückenschmerzen zur Folge haben kann. Ob Sie nun unter einer mehr oder weniger lästigen Obstipation leiden oder unter einer Tendenz zum Durchfall, in beiden Fällen ist der Darm gereizt. Dieser Reizzustand setzt sich via des segmental organisierten Nervensystems bis in die verknüpften Rückenmuskeln fort. Hierdurch entstehen eine Muskelverspannung, Schmerzen und eine Fehlstellung oder Fehlfunktion der Wirbel. Diese Fehlfunktion kann primäre Ursache Ihres Rückenleidens sein oder sie kann indirekt die Problematik unterhalten, weil die Gesamtstatik der Wirbelsäule nicht mehr stimmt. So erfordert der wiederkehrende Hexenschuss oder das chronische Rückenleiden, die Organfunktion in Betracht zu ziehen. Mit Hilfe der Akupunktur-Akupressur-Lehre lässt sich der Reizzustand des Dickdarmes feststellen und beeinflussen. Bei erfolgreicher Behandlung lässt sich der Reiz abbauen. Dies ermöglicht es, die Funktion der Wirbelsäule zu normalisieren und somit die Beschwerden erfolgversprechend zu behandeln.
Dauer der Behandlung
Bestehen Ihre Beschwerden, wie zum Beispiel der wiederkehrende Hexenschuss oder die seit Wochen bestehenden Schulterschmerzen (hier ist das Leiden unter der sogenannten Frozen-Shoulder, Schultersteife, hervorzuheben) schon über längere Zeit, ist mit drei bis vier Sitzungen zu rechnen, bis Sie eine positive Veränderung wahrnehmen können.
Manchmal braucht es für eine dauerhafte Verbesserung die Arbeit an der Organebene. Diese Arbeit ist etwas zeitaufwendiger. Jedoch ist keine Behandlungsserie über Monate vorgesehen, damit es Ihnen besser geht.
Schmerzfreie Behandlung
In der ORK kommt ein Massagestäbchen zum Einsatz, welches wir auch in den folgenden Behandlungsschritten immer wieder einsetzen. Dieser Behandlungsteil wirkt evtl. empfindlich, tut aber nicht weh. Wie bereits erwähnt, die Behandlung kann intensiv sein, darf aber keinen Schmerz auslösen. Eventuell kann in der Folge ein Muskelkater auftreten, was der Veränderung der Statik zuzuschreiben ist.
Bei Bedarf kommen Wärme- und Kältepackungen zum Einsatz. Und regelmässig werden Alkoholanwendungen sowie eine spezielle Massagecrème benützt, um den Fortgang der Behandlung zu unterstützen.

https://apm-radloff.ch/
https://www.radloff.ch/
https://emr.ch/methode/akupunkt-ur-massage