Komplementaertherapie Physiotherapie Belair Horgen

Komplementär-Therapie

Westliche wie östliche medizinische Behandlungen beruhen auf alten Traditionen, Lehren und Forschung. Eine Therapiemethode, die beide Systeme miteinander verknüpft, ist die Akupunktur Massage nach Radloff. In der Schweiz ist diese einzigartige Methode heute in der Komplementär-Therapie eingeordnet.

Es handelt sich um eine Behandlung, die die Grundlagen der chinesischen Medizin mit Manualtherapeutischen Techniken zusammenfügt. Eine eigene Befundung spürt Ungleichgewichte in der energetischen Versorgung auf. Diese werden mit Hilfe von, auch in der Physiotherapie bekannten, Techniken ausgeglichen.

Die Akupunktur Massage nach Radloff integriert das aktuelle neuro-anatomische Wissen der segmentalen Innervation, oder sehr vereinfacht gesagt, die Organisation des Nervensystems, mit der Ursachenfindung der Beschwerde oder Krankheit.

Es handelt sich um ein ganzheitliches Therapiekonzept, das schmerzfrei durchgeführt wird. Körperliche wie psychosomatische Beschwerden werden auf äusserst sanfte Art und Weise gelindert.

Übrigens, die Namensgebung Akupunktur Massage, wirkt eventuell verunsichernd, es kommen keine Akupunkturnadeln zum Einsatz.

Die Methode ist anerkannt im Erfahrungsmedizinischen Register und wird von der Zusatzversicherung übernommen.

> Weiterlesen